Aktuelles
vom Skiclub Zell am SeE

Mit zwei Europacup-Rennen am vergangenen Wochenende kann sich die Schmitten und der Skiclub Zell am See im alpinen Skizirkus weiter profilieren. Am Samstag ging der Nachtslalom auf der „Wimm“ erfolgreich über die Bühne. Begeisterte Fans sorgten für Stimmung im Zielbereich und feuerten die Technik-Damen an. Den Sieg beim Nachtslalom holte sich die Schwedin Magdalena Fjaellstroem vor der Deutschen Marina Wallner und der Schwedin Ylva Staalnacke. Beim Slalom am Sonntag fährt die Deutsche Marina Wallner auf Platz Eins. Platz Zwei geht an Aline Danioth aus der Schweiz, Platz Drei an Nastasia Noens aus Frankreich.

Beim mit Weltcup Läuferinnen besetzten Europacup Nachtslalom in Zell am See siegte die Schwedin FJAELLSTROEM Magdalena vor WALLNER Marina aus Deutschland und ebenfalls aus Schweden STAALNACKE Ylva. Beste Österreicherin war Franziska Gritsch auf Platz 9. 22 Nationen bestätigten dem Skiclub Zell am See ausgezeichnete Organisation auf Weltcup-Niveau.

Auf der Schmitten Nightslope ist es möglich, einen Europacup-Nachtslalom mitten in der Stadt Zell am See zu veranstalten.
Der alpine Ski-Europacup ist ein international ausgetragener Wettbewerb im alpinen Skisport, der jungen Nachwuchsläufern die Gelegenheit gibt, sich auf internationaler Ebene zu messen.
Erwartet wird eine hochkarätige Besetzung mit Weltklasse Läufern, die Wettkampfpraxis sammeln wollen.

1. Saisonsieg von Lena Frommer beim Pinzgauer Raiffeisen Bezirskscup RTL am 30.12.2017 in Maria Alm. Alle Ergebnisse der Teilnehmer vom Skiclub Zell am See findet ihr hier. Gratulation allen Teilnehmern und einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf!

Im Rahmen der 111 Jahr Feier des Skiclubs Zell am See auf der MS Schmittenhöhe am 28.11.2017 wurde die Broschüre Skigeschichte in Zell am See vorgestellt.